Schulporträt

Auf einen Blick

Staatliches Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis
Berufsbildende Schule (Schul-Nr. 62331)
Salzstraße 16
99706 Sondershausen

Schulteil(e)
Haus A
Telefon: 03632 7418520 oder 03632 7418521

Haus E
Telefon: 03632 7418520 oder 03632 7418521
Internet: http://www.unserebroschuere.de/sbz-kyffhaeuserkreis/WebView/
Leitbild
Allein ist man einzigartig aber zusammen ist man großartig. Dana Stella Schuhr


Wir, Lehrer, Schüler und Auszubildenden, stehen für Offenheit und Vielfalt.

  • Wir begegnen uns mit Achtung und Respekt und handeln demokratisch.
  • Wir übernehmen Verantwortung für die Schule, das Miteinander und uns selbst, damit die Schule ein sicherer Ort ist.
  • Wir entwickeln gemeinsam Kompetenzen für einen erfolgreichen Abschluss und für lebenslanges Lernen.
  • Wir fördern individuelle Stärken und die Herausbildung von Schlüsselqualifikationen.
  • Wir nutzen verschiedene Formen des Unterrichts, die durch Handlungsorientierung und Praxisbezug geprägt sind.
  • Wir bereiten auf das Leben und Arbeiten in einem gemeinsamen europäischen Haus und in einer sich globalisierenden digitalen Welt vor.
  • Wir legen Wert auf aktive Kommunikation und dauerhafte Kooperation mit allen am Schulleben beteiligten Partnern.

Drucken
Letzte Änderung: 17.03.2025 08:35 Uhr

Ξ


Aktuelles

Optimale Lehr- und Lernbedingungen
Die Zusammenlegung der beiden Schulteile an einem Standort (Salzstraße 16) ist abgeschlossen. Der Erweiterungsneubau (Haus E) befindet sich ca. 50 m vom Bestandsgebäude (Haus A).
Weiterführender Link mehr
Startchancen-Programm und wir sind dabei
Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler.

Weiterführender Link zum BMBF mehr
Schulbroschüre SBZ Kyffhäuserkreis
Herzlich Willkommen beim Staatlichen Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.

Weiterführender Link SBZ Kyffhäuserkreis mehr

Inhaltliche Schwerpunkte

Wir bieten folgende Fremdsprache(n) an:
  • Englisch (BBS)
  • Französisch (BBS)
  • Russisch (BBS)

Drucken
Letzte Änderung: 28.07.2024 09:53 Uhr

Dokumente / Links