Schulporträt
Auf einen Blick
Kaleidoskop Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule Jenaplan-Schule Lobeda
Thüringer Gemeinschaftsschule (Schul-Nr. 45104)
Karl-Marx-Allee 11
07747 Jena
Leitbild
Die Kaleidoskop Schule
- öffnet Türen zu verschiedenen Kulturen. Derzeit können Schüler*innen Englisch (1. Fremdsprache ab Klasse
3), Französisch oder Spanisch (2. Fremdsprache ab Klasse 6) und Latein
(fakultatives Angebot ab der Mittelgruppe und neueinsetzende 2.
Fremdsprache ab Klasse 11s) lernen. Darüber hinaus pflegen wir eine
Partnerschaft mit einer Schule in Nicaragua. - ist eine staatliche Gemeinschaftsschule. Bis zum 9. bzw. 10. Jahrgang wird gemeinsam gelernt. Es können alle
allgemeinbildenden Schulabschlüsse (inklusive Abitur) erworben werden. - ist eine teilweise gebundene Ganztagsschule. Unsere Schultage dauern in der Regel von 8:15 Uhr bis 14:30 Uhr.
Unterbrochen wird der rhythmisierte Schultag von einer 30-minütigen
Hofpause und einer einstündigen Mittagspause. - orientiert sich pädagogisch am Jenaplan. Arbeit, Gespräch, Spiel und Feier sind wichtige Säulen des
Lernprozesses. - ist eine Schule, an der der Unterricht teilweise
jahrgangsübergreifend stattfindet. Schülerinnen und Schüler
lernen in jahrgangsgemischten Stammgruppen und jahrgangsreinen Kursen. - verzichtet in den ersten 6 Jahrgängen auf Noten. Schüler*innen und Eltern erhalten individuelle Rückmeldungen zum Lern-
und Entwicklungsstand. - wird von Schüler*innen und Eltern aktiv mitgestaltet. Sie bringen sich in verschiedenen Gremien ein, um den Schulalltag zu
bereichern. - ist eine Praktikumsschule. Wir
betreuen Studierende im Praxissemester und Referendar*innen auf ihrem Weg
in den Beruf als Lehrer*in und Praktikant*innen in Rahmen der
Erzieher*innen-Ausbildung.
|
Ξ
Aktuelles
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
Inhaltliche Schwerpunkte
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
|