Publikationen

Publikationen

Download von Publikationen des ThILLM

Publikationen die zum Download verfügbar sind, können in der Mediothek des Thüringer Schulportals heruntergeladen werden. Diese sind in der nachfolgenden Liste verlinkt. Einige Publikationen stehen nur dann kostenfrei zur Verfügung, wenn man im Thüringer Schulportal angemeldet ist. Das hat nutzungsrechtliche Gründe. Publikationen, bei denen kein Download in der Liste angeboten wird, sind nur als Druckexemplare zu beziehen. Bitte beachten Sie dazu auch den Punkt Druckexemplare des ThILLM.

Druckexemplare von Publikationen des ThILLM

Druckexemplare werden nicht an Privatpersonen abgegeben. Sie werden nach dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit z.B. zur Verfügung gestellt:

  • für Referenten für die Verwendung im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen des ThILLM
  • bei Bestellungen von staatlichen Einrichtungen Thüringens (z.B. TMBJS, Schulämter, Schulen, Kindertageseinrichtungen) und gemeinnützigen Einrichtungen, die die Publikationen für die Umsetzung staatlicher Bildungszwecke benötigen/verwenden wollen

Zur Bestellung von Druckexemplaren wenden Sie sich bitte per Email an Doreen Nüchter.

-

Hinweis

Die Publikationen der nachfolgenden Liste geben den Stand der wissenschaftlichen Diskussion des jeweiligen Erscheinungsjahres wieder und können, gerade bezüglich der Begrifflichkeiten, vom aktuellen Sprachgebrauch abweichen. Sofern Publikationen aus zurückliegenden Erscheinungsjahren zumindest in Teilen als inhaltlich verwendbar eingestuft werden, verbleiben sie temporär für Recherchezwecke in der Liste bis zur Überarbeitung oder Neufassung.

-

Allgemeine Veröffentlichungen

Heft - Nr. Titel Download
  Hörbuch "Die Wandzeitung" Download
  Schulleitung in Thüringen Download (öffentlich)
  Vom Lernfeld zur Lernsituation (Teil 2) - Materialien zur Lernsituation im Firmenkreditgeschäft  
  Programm Transfer-21 (Band 3) mit CD-ROM: Projektbeispiele der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung  
  Lehrerfortbildung als Personalentwicklung - persönliches Lernen begleiten Download (öffentlich)
  Handreichung: Schulsport stärken - Beitrag zur Qualitätsentwicklung Download (öffentlich)
  Politische Bildung: Identität (mit CD-ROM): Fächerübergreifendes Lernen Download (öffentlich)
  Politische Bildung: Werte (mit CD-ROM): Fächerübergreifendes Lernen Download (öffentlich)
  nelecom: Thüringer Bildungsmodell - Neue Lernkultur in Kommunen Download (öffentlich)
  Medienpädagogische Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer Download (öffentlich)
  Die Abwertung der Anderen - Theorien, Praxis, Reflexionen Download (öffentlich)
  Projekt "Tinte" - Thüringer Informationen neugierig testen (Schülerheft und Lehrerheft)

Bestellungen nur über:
Thüringer Allgemeine (durch die Schule bei Teilnahme am Projekt)

Download (öffentlich)
  Mädchen sind Leseratten und Jungen Büchermuffel? - Die Faszination von Vorurteilen und ihrer Überwindung - Ergebnisse eines Schul- und Forschungsprojektes zur Lesemotivation aus Sachsen und Thüringen. Download (öffentlich)
  Lutherland Thüringen Download (öffentlich)
  Architektur - ein idealer Lernstoff
Modulkatalog. Handreichung für Pädagoginnen und Pädagogen
Download (öffentlich)
  Die Ernestiner. Abenteuer einer großen Familie
Lehrerhandreichung zur Landesausstellung: Die Ernestiner - Eine Dynastie prägt Europa
Download (öffentlich)
  Kunstmappe "BILDBERÜHRUNG" Download
  Was tun bei (Cyber)Mobbing?
(öffentlich) Systemische Intervention und Prävention in der Schule
Download (öffentlich)
  Wie funktioniert Thüringen? An vier ausgewählten Beispielen wird auf großformatigen Plakaten anschaulich erklärt, wie Feuerwehr, Krankenhaus, Wasserversorgung, Polizei, Messe (konkret ega)  funktionieren. Die Plakate können kostenfrei bestellt werden,  die Vorschaubilder sind aus urheberrechtlichen Gründen nur zur Vorabinformation geeignet. Vorschau (öffentlich)
  AUSCHWITZ – Verbrechen und Verantwortung - Ein Tagesprojekt am Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz Download (öffentlich)
  Denkwerkzeuge – Programmieren mit NEPO und Calliope mini Download (öffentlich)

-

ThILLM-Reihe Materialien

Heft - Nr. Titel Download
20 Kulturlandschaft Thüringen - Handwerk und Gewerbe im Thüringer Wald Download (öffentlich)
22 In meiner Klasse ist ein behindertes Kind, was tun? (Ausgabe 1998; veraltet; nicht mehr verfügbar)  
30 Frühfranzösisch Download (öffentlich)
34 Suchtprävention, Handreichungen für Pädagogen und Eltern Download (öffentlich)
42 Die Schule in der DDR im Blick der Staatssicherheit Download (öffentlich)
43 Sehen, Verstehen und Verarbeiten - KZ Buchenwald 1937-1945, KZ Mittelbau-Dora 1943-1945 Download (öffentlich)
51 Fluchtgeschichten Download (öffentlich)
54 Gesundheit und Fitness (CD-ROM) Download (öffentlich)
55 Au soleil des mots (Poesie-Projekt)  
62 Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer zur Elternarbeit Download (öffentlich)
63 Logik-orientiertes Programmieren mit Prolog - Unterricht, Übungen und Abitur Download (öffentlich)
65 Spurensuche nach jüdischem Leben in Thüringen Download (öffentlich)
67 Training methodischer und sozialer Fähigkeiten - Bausteine für Schullandheim und Schule Download (öffentlich)
69 Mut zum Widerstand - Materialien zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte Download (öffentlich)
70 Frühfranzösisch - Teil 2 Download (öffentlich)
72 Problemlösen mit Python  
73 La Provence - Fächübergreifendes Arbeiten: Eine Region im Spiegel von Architektur, Geschichte, Geografie, Kunst/Kultur, Literatur und Sprache Download (öffentlich)
76 17. Juni in Thüringen  
79 Qualitätsentwicklung in Schulen - Selbstevaluation Download (öffentlich)
80 Make Good Headway in English - Englischunterricht in der Grundschule Klasse 3+4 Download (in Vorbereitung)
81 Integratives Arbeiten im Englischunterricht der Klassen 1 und 2  
82 Der totgeschwiegene Terror - Zwangsaussiedlung in der DDR Download (öffentlich)
84 Biologie-Kurs I - Gentechnik Download (öffentlich)
86 Bewertung nach dem Kompetenzmodell Download (öffentlich)
88 Gesund und Fit im Berufsalltag (CD-ROM) Download (öffentlich)
89 Methodenblätter zur Entwicklung sozial-kommunikativer Fähigkeiten Download (öffentlich)
90 Sachverhalte anschaulich darstellen Download (öffentlich)
91 Chemie-Kurs I - Methodenkiste Klassenstufe 8 Download (öffentlich)
92 In Gruppen lernen - Anregungen für die Beobachtung u. Bewertung von Schülerleistungen Download (öffentlich)
95 Lernort Residenzen - Neu entdeckt Download (öffentlich)
97 Regionale Begabungsförderung  
98 Was tun wenn's brennt? - Schülereinbindung bei der Krisenprävention (mit CD) Download (öffentlich)
99 Kooperative Lernformen im Geographieunterricht (mit CD) Download (öffentlich)
100 Schulsport in Thüringen - Lernbereich Gesundheit und Fitness Teil 1 und Teil 2: Unterrichtsentwürfe, Lehrerfolien, Arbeitsblätter. Fitnesstests, Bewertungstabellen, Fitnesswettbewerbe Download (öffentlich)
102 Ich kann lesen Download (öffentlich)
103 Menschen zur Wendezeit in Thüringen Download (öffentlich)
104 Bewegen - Wahrnehmen - Erfahren: Ein neues Themenheft des Sportlichen Lernbereichs im Thüringer Lehrplan für den Bildungsgang zur Lernförderung Download (öffentlich)
105 Zwei Fremdsprachen ab Klasse 5 Download (öffentlich)
106 Basiskurs Russisch der Regelschule - Materialsammlung Download (öffentlich)
107 Different yet the same - Interkulturelles Lernen mit Filmen im Englischunterricht und im fächerübergreifenen Unterricht Englisch-Ethik Download
113 Lass es mich selbst tun - Materialien für die Entwicklung von Lernkompetenz Download (öffentlich)
114 Darstellen und Gestalten - Materialien für das Wahlpflichtfach Darstellen und Gestalten in der Regelschule Download (öffentlich)
115 Kompetenztests als Beitrag zur Schul- und Unterrichtsentwicklung Download (öffentlich)
116 Schülerfirmen - Wenn Schüler zu Unternehmern werden Download (öffentlich)
118 Gewalt in der Schule - wir sagen nein! (DVD) (Gemeinschaftsprojekt JUREGIO)  
119 Erziehung zum Umgang mit Geld: Unterrichts- und Projektbeispiele Download (öffentlich)
120 Mathematik mit Alltagsmaterialien: Eine methodische Handreichung für Schulen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und Grundschulen (Integrative Beschulung) Download (öffentlich)
121 Anregungen zur Arbeit am Hörverstehen. Russisch, Sekundarstufe I (mit CD) Download (öffentlich)
124 Vom Lernfeld zur Lernsituation - Kompetenzentwicklung in der Ausbildung von Bankkaufleuten  
125 Abiturprüfung Mathematik mit CAS Download (öffentlich)
126 Gehirngerechtes Klassenzimmer - Handreichungen für die Unterrichtspraxis (überarbeitete und ergänzte Neuauflage) Download (öffentlich)
127 Basiskurs Französisch der Regelschule  
128 Thank you for the Movies - Entwicklung von Sprachkompetenz, interkultureller Kompetenz und Medienkompetenz durch Filme im Englischunterricht der Klassenstufen 10-12 im Gymnasium Download
129 Anregungen zum sprachenübergreifenden Lernen in der Sekundarstufe I Download (öffentlich)
130 Mehrsprachigkeit in der Grundschule (mit CD)  
131 Lernort Archiv Download (öffentlich)
132 Sport in der beruflichen Bildung - Lernfeldplanung, Unterrichtsentwürfe, Arbeitsblätter Download (öffentlich)
133 15 Jahre Ethikunterricht in Thüringen Download (öffentlich)
134 Sprichst Du schon Deutsch? - Anregungen zur Feststellung des Sprachstandards in Deutsch bei Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunftssprache in den Klassenstufen 1 bis 10 Download (öffentlich)
135 Darstellendes Spiel - die phantasievollen Möglichkeiten des Lernens: Texte und Übungen der Weiterbildung zum Spielleiter Download (öffentlich)
136 SINUS-Transfer-Programm Thüringen: Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwisssenschaftlichen Unterrichts - Naturwissenschaftliches Praktikum in Klassenstufe 10 Download (öffentlich)
137 Anregungen zur Arbeit am Hörverstehen im Russischunterricht - Klassenstufen 9/10 und 11/12 (Regelschule und Gymnasium) (mit CD) Download (öffentlich)
138 Doppelter Zugang zur DDR-Geschichte - Quellen-Zeitzeugen-Projekte Download (öffentlich)
139 Anregungen für den Russischunterricht in der Grundschule Download (öffentlich)
140 "Ich wollte einfach mal raus"
Interkultureller Dialog - gestern und heute
Download (öffentlich)
141 Individuelle Förderung - Grundlagen für Pädagogisches Handeln in Bildung und Erziehung Download (öffentlich)
142 Computerarbeit in der Grundschule - wie geht das? - Ideen für den Unterricht Download (öffentlich)
143a Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945 - Arbeitsmaterialien für Gymnasien, Neubearbeitung 2011

Bestellungen nur über:
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora - Literaturverkauf
Telefon: 03643/430151 oder E-Mail

Download (öffentlich)
143b Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945 - Arbeitsmaterialien für Haupt-, Real-, Mittel- und Regelschulen, Neubearbeitung 2011

Bestellungen nur über:
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora - Literaturverkauf
Telefon: 03643/430151 oder E-Mail

Download (öffentlich)
144 Methodische Hinweise zur Sonderpädagogischen Förderung durch Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte an Thüringer Schulen Download (öffentlich)
145 Methodische Hinweise zur Förderung von Kindern mit basalen und elementaren Bildungsbedürfnissen Download (öffentlich)
146 Nebenan (mit DVD) Download (öffentlich)
147 "Unser Spiel, unser Fest, unsere Arbeit" - Bauhaus macht Schule Download (öffentlich)
148 Sowjetisches Speziallager Nr. 2 Download (öffentlich)
149 Übergangskonzeptionen - Abschlussbericht des Forschungsprojektes TransKiGs Thüringen Download (öffentlich)
150 Anregungen für die Arbeit am Hörverstehen im Russischunterricht der Grundschule Download (öffentlich)
151 Demokratiepädagogik in Thüringen: Grundlagen - Schulentwicklung - Praxis - Service Download (öffentlich)
152 Mensch - Natur - Technik (MNT): ein neues Unterrichtsfach an Thüringer Schulen Download (öffentlich)
153 Schulleitung in Thüringen - Thema, Praxis, Recht und Verwaltung Download (öffentlich)
154 Handreichung zum Aufbau einer Schulbibliothek / Schulmediothek Download (öffentlich)
155 Berufs- und Studienorientierung an Thüringer Schulen Download (öffentlich)
156 Kooperationsprojekt Juregio - Rechts- und Handlungssicherheit im Umgang mit Gewalt, Drogen, Extremismus und Medienmissbrauch in Schule und schulischem Umfeld, neue überarbeitete Version Download (öffentlich)
158 Zweisprachiges Glossar zu Begriffen innovativer Schulentwicklungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation Download (öffentlich)
160 Juden in Deutschland: Selbst- und Fremdbilder    Download (öffentlich)
161 Kompetent werden - Begriffliche Orientierungen zur Lehrplanarbeit in Thüringen Download (öffentlich)
163 Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts SINUS (mit CD) Download (öffentlich)
164 Das Portfolio Download (öffentlich)
165 Berufs- und Studienorientierung - Erfolgreich zur Berufswahl Download (öffentlich)
166 Gestaltungsfibel "Nachhaltiger Schulhof" Download (öffentlich)
167 Bildungsarbeit am Erinnerungsort Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz Handreichung für Lehrkräfte - Arbeitsblätter - DVD Download (öffentlich)
168 Berufs- und Studienorientierung, Schul- und Unterrichtspraxis Download (öffentlich)
170 Perspektivwechsel Download (öffentlich)
171 DVD Filme "Der andere Blick" und "Das Eigene und das Fremde" Download (öffentlich)
172 Konzentrationslager Mittelbau-Dora - Materialien für Pädagoginnen und Pädagogen zur Vorbereitung des Gedenkstättenbesuchs

Bestellungen nur über:
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora - Literaturverkauf
Telefon: 03643/430151 oder E-Mail

Download (öffentlich)
174 Mediothek im Thüringer Schulportal - Digitale Materialien im Unterricht Download (öffentlich)
175 Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können Download (öffentlich)
176 Biologische Bildung an außerschulischen Lernorten in Thüringen Download (öffentlich)
177 Wissenschaftliches Arbeiten lernen - Das Seminarfach in Klasse 10 Download (öffentlich)
178 Das offene Schweigen - Tagungsband der ZWST 2012

Bestellungen nur über:
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST e.V.)
Johannesstraße 13, 99084 Erfurt
www.zwst-perspektivwechsel.de

Download (öffentlich)
179 Bildungsarbeit am Erinnerungsort Topf & Söhne - Perspektivenwechsel - Vernichtung und Überleben, Handreichung für Lehrkräfte - Arbeitsblätter - DVD

Bestellung nur über:
Erinnerungsort Topf & Söhne
Sorbenweg 7, 99099 Erfurt

Download (öffentlich)
180 HANDREICHUNG - zur Einführung des LeseNavigators als Instrument systematischer Förderung von Lesekompetenz in allen Unterrichtsfächern Download (öffentlich)
181 Anregungen zur Interaktion im Unterricht von Deutsch und Russisch als Fremdsprache Download (öffentlich)
182 Handreichung zur Durchführung von KMK-Fremdsprachen­zertifikatsprüfungen in der beruflichen Bildung in Thüringen Download (öffentlich)
183 Auf dem Weg zur Gesunden Schule - Handbuch für die Praxis Download (öffentlich)
184 Wiederentdeckte Früchte und Gemüse der Goethezeit Download (öffentlich)
185 Wenn Rassismus aus Worten spricht

Bestellungen nur über:
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST e.V.)
Johannesstraße 13, 99084 Erfurt
www.zwst-perspektivwechsel.de

Download (öffentlich)
187 Cranach in Thüringen entdecken Download (öffentlich)
188 Anregungen zur Lehr- und Lernplanung im Wahlpflichtfach Gesellschaftswissenschaften Download (öffentlich)
189 Handbuch schulische Berufsorientierung: Praxisorientierte Unterstützung für den Übergang Schule - Beruf Download (öffentlich)
190 Nietzsche – van de Velde – Bauhaus - Konstellationen der Moderne in Weimar zu Beginn des 20. Jahrhunderts Download (öffentlich)
191 Chancen für Begabte in Thüringen Download (öffentlich)
192 Suchtprävention in Thüringer Schulen Download (öffentlich)
195 Anregungen zur Lehr- und Lernplanung im Wahlpflichtfach Gesellschaftswissenschaften, Teil 2 Download (öffentlich)
196 Unterricht entwickeln: Effektives Lernen - Kooperatives Lernen - Aktives Lernen Download (öffentlich)
197 Möglichkeiten der Feststellung des Sprachstandes bei Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunftssprache Download (öffentlich)
198 Wissenschaftliches Arbeiten: Das Seminarfach in der Thüringer Oberstufe – Anregungen und Empfehlungen Download (öffentlich)
199 GEFÜHLSERBSCHAFTEN IM UMBRUCH - Perspektiven, Kontroversen, Gegenwartsfragen

Bestellungen nur über:
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST e.V.)
Johannesstraße 13, 99084 Erfurt
www.zwst-perspektivwechsel.de

Download (öffentlich)
200 Berufliche Bildung im Vergleich - Zweisprachiges Glossar
Профессиональное образование в сравнении - Двуязычный глоссарий
Download (öffentlich)
201 Arbeitsmaterial zum Dokumentarfilm "Feindberührung" Download (öffentlich)
202 Historisch-politische Bildungsarbeit am Erinnerungsort Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz, Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator/inn/en

Bestellung nur über:
Erinnerungsort Topf & Söhne
Sorbenweg 7, 99099 Erfurt

Download (öffentlich)
203 Historische Fußabdrücke: Ein Projekt zur Vorbereitung des Besuchs in der Gedenkstätte Buchenwald

Download (öffentlich)

204 Zur Entwicklung von Selbstständigkeit im Unterricht von Deutsch und Russisch als Fremdsprache Развитие самостоятельности учащихся на занятиях по немецкому и русскому языкам как иностранным Download (öffentlich)

-

ThILLM-Reihe Impulse

Heft - Nr. Titel Download
33 Thüringer Lernwerkstätten  
44 Bewertung von Schülerleistungen im Schulsport - Lehrpläne, Unterricht, Benotung (Ausgabe 2004) Download (öffentlich)
45 Begabungsförderung im Schulsport - Talente entdecken, Interesse wecken, Begabungen fördern Download (öffentlich)
46 Unterrichtsentwicklung mit Thüringer Lehrplänen und Bildungsstandards  
47 Bilinguale Module an unserer Schule - Wie geht das? Download (öffentlich)
48 Bewegungsfreundliche Schule in Thüringen. Teil I - Grundlagen, Handlungsfelder, Implementierung Download (öffentlich)
49 Impulse für die schulinterne Lehr- und Lernplanung Download (öffentlich)
50 Mit Bildungsstandards arbeiten in den Fächern Deutsch und Mathematik der Grundschule: Lehrplanrevision - Unterrichtsentwicklung - Kompetenztests Download (öffentlich)
51 Projektarbeit - Beitrag zum fächerübergreifenden Lernen: Erfahrungen - Empfehlungen - Beispiele Download (öffentlich)
52 Bilinguale Module in Thüringen Download (öffentlich)
53 Bewegungsfreundliche Schule in Thüringen Teil 2 - Praxis mit CD: Bewegte Lehr- und Lernmethoden, Stundenentwürfe, Arbeitsblätter Download (öffentlich)
54 Schule beginnt - Handbuch zur Berufseingangsphase im Lehrerberuf Download (öffentlich)
55 Thillm.2012 - Kontinuität und Wandel in der Bildung Download (öffentlich)
56 Inspiration "Weimarer Dreieck" Grundzüge internationaler Beziehungen im Bildungsbereich Download (öffentlich)
57 Leitfaden für den zielgerichteten Aufbau internationaler Kooperationsbeziehungen zwischen Lehrerbildungsinstituten im Kontext des Weimarer Dreiecks Download (öffentlich)
58 Gemeinsam leben. Miteinander lernen. Download (öffentlich)
59 Aspekte moderner Lehrerbildung Download (öffentlich)
60 Impulse für erfolgreiches pädagogisches Handeln zur Entwicklung emotionaler und sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen Download (öffentlich)
61 Unterricht im Spannungsfeld zwischen Kompetenz- und Standardorientierung Download (öffentlich)
62 Buchenwald Download (öffentlich)
63 Ausgewählte aktuelle Entwicklungslinien im Kontext von schulischer Vielfalt Download (öffentlich)
64 Sechzehn Tipps zur professionellen Beziehungsgestaltung im Kontext von Distanz und Digitalisierung Download (öffentlich)

-

ThILLM-Reihe Forum

Heft - Nr. Titel Download
12 4. Thüringer Fremdsprachentag 20.11.2004 - "Wege zur Mehrsprachigkeit"  
13 Fröbelpädagogik im Kontext der Praxis Download (öffentlich)
14 Mathematik und Anwendungen Download (öffentlich)
15 Die Würde des Menschen... Stéphane Hessel Download (öffentlich)
16 Umbrüche. Festivalband zum 6. Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte Download (öffentlich)
17 Gesunder Arbeitsplatz Schule - Tagungsband Download (öffentlich)
18 Medien im Mathematikunterricht - Tagungsband Download (öffentlich)
19 Steuerungsaufgaben und Standards der Lehrkräftefortbildung - Tagungsband Download (öffentlich)

-

ThILLM-Reihe Diskurs

Heft - Nr. Titel Download
Diskurs 1 Lehrerhandeln und Lernerfolg - Die Hattiestudie, Ergebnisse und Perspektiven Download (öffentlich)
Diskurs 2 Schulische Bildung im 21. Jahrhundert unter den Bedingungen von Digitalität – Entwicklungsperspektiven und nächste Schritte Download (öffentlich)
Diskurs 3 Schule wirksam unterstützen Download (öffentlich)